
Elektra One ist ein einsitziges Elektroflugzeug, einfach und sicher zu fliegen, mit modernster aerodynamischer Auslegung. Entwickelt wurde das innovative Fluggerät von der Firma PC-Aero aus Nesselwang in Bayern. Zwei besonders leichte Akku-Einheiten von Kreisel mit nur 64 kg Gesamtgewicht gewährleisten die effiziente und zuverlässige Energieversorgung für 400 km Reichweite bei drei Stunden Flugdauer und einer Reisegeschwindigkeit von 160 km/h.
Zu den wesentlichen Innovationen zählen neben der Glas-/Kohlefaserbauweise ein hervorragender Propeller-Wirkungsgrad (90%), sowie ein hocheffizienter Elektroantrieb (13,5 kW Dauerleistung). Der äußerst niedrige Lärmpegel (unter 50 dB) bei einer Propeller-Drehzahl im Reiseflug von 1400 RPM unterstreicht zusätzlich die sehr umweltfreundliche Gesamtkonzeption. Die Betriebskosten liegen unter €35/Stunde bzw. bei €0,2/km. Die Investitionskosten für ein Gesamtsystem aus Elektroflugzeug/Solar Hangar/Energie betragen derzeit weniger als €100.000. Die CO2-Emission ist in Verbindung mit einem Solar Hangar nahe Null.
Flug über den Zürichsee
Leistungsdaten
Elektroflugzeug Elektra one | |
---|---|
Max. Gewicht | 300 kg |
Leergewicht | 100 kg |
Max. Batteriegewicht | 64 kg |
Nutzlast | 100 kg |
Spannweite | 8,6 m |
Flügelfläche | 6,4 m² |
Max. Triebwerksleistung | 16 kW |
Max. Reichweite | über 400 km |
Max. Flugdauer | über 3 Stunden |
Reisegeschwindigkeit | 160 km/h |
Streckung | 11,65 |
Beste Gleitzahl | 25 |
Zulassung | LTF-UL Deutschland |
ALI BATT 48/5800 Aircraft Lithium Ionen Battery | |
---|---|
Nominalspannung | 50,4V (48V) |
Amperstunden | 116Ah |
Energiegehalt | 5,8kWh |
Entladen konstant | 300A |
Laden konstant | 54A |
Laden max. | 108A |
Batteriegewicht gesamt | 32 kg |
Konstante Belastung der Batterie | 15 kW |
Das Unternehmen PC-AERO
Die PC-Aero GmbH ist auf Flugzeugentwicklung und -zulassung spezialisiert. Die weitreichende Erfahrung erstreckt sich auf sämtliche Klassen: Ultraleicht, Kleinflugzeuge (FAR/CS 23), Business-Flugzeuge, sowie Militär- und Transportflugzeuge. Der Gründer und Geschäftsführer von PC-Aero Calin Gologan kann auf über 30 Jahre Erfahrung auf den Gebieten der Aerodynamik, Flugmechanik und Simulation, sowie Strukturberechnungen und Belastungsversuche verweisen. Calin Gologan ist u.a. für die Entwicklung des Ultraleicht-Flugzeugs Pretty Flight bekannt, das am 25. September 1998 die deutsche Musterzulassung erhalten hat.
Weitere Informationen unter:
www.aircraft-certification.de